mogelt

← Previous 1
  1. Das alles läßt er en passant fallen, mogelt es dazwischen, ohne seine Stimme zu erheben. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Ohne Absage an die Dekrete, die 1945 der Entrechtung und Vertreibung von Deutschen und Ungarn den Boden bereiteten, mogelt sich niemand in die EU - das war die Botschaft von Nürnberg, für die Stoiber persönlich einsteht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie mogelt sich auch an Grundsätzen der Nachhaltigkeit vorbei - über Verzicht oder gar Revision des westlichen Lebensstils wird kein Wort verloren. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Wir schreiben das Zeug, und es mogelt sich eine Zote rein, über die man selber lacht, und dann sagt man halt im Endeffekt: Na gut, das ist jetzt ein sicherer Lacher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2004)
  5. Dennoch ist dies die Altersgruppe, die sich in die Diskotheken mogelt, bis morgens um zwei und auch drei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In Gesellschaft singender Schafe gelangt Otto in einem Güterzug nach Hamburg, wo er sich trickreich an Bord mogelt. ( Quelle: )
  7. Wir jedenfalls hatten erwartet: Gerhardt stellt sich an, Rexrodt mogelt sich durch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2003)
  8. Der Belgier mogelt mal Kotwürste ins Dekor von Delfter Fliesen, mal versieht er die Fenster einer alten Kapelle mit der Röntgenaufnahme eines kopulierenden Paares. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  9. Die Liebe mogelt sich in das alte Haus, aber auch der Tod, der sich just denjenigen aus der Familie holt, der seine Träume zu leben wagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Immer die Beine hochschmeißen, und aufpassen, daß man nicht mogelt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1