momenthaften

  1. Vielmehr hat er eine Form der Mythenbildung im Sinn, in der sich die momenthaften Epiphanien des Individuums zu Brennpunkten seiner Existenz verdichten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)