musizierenden

← Previous 1
  1. Für die musizierenden Männer und Frauen gab es in der Berliner Polizeibehörde keine Verwendung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2004)
  2. Das wäre ja vielleicht schon ein Segen an sich, Castros Untertanen aber (oder doch mindestens den musizierenden davon) hat es zu mehr als nur entspannten Abenden verholfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  3. Die schon etwas in die Jahre gekommenen, seit Mitte der 80er zusammen musizierenden Herren, stellen ihre neue Sängerin Ena Roth vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  4. So übernahm beispielsweise der Schreiber Josef ben David aus Leipnik, der als originellster unter den Künstlern gilt, in einer Haggada die Darstellung des musizierenden David aus einer Bibel, die der Hamburger Künstler Matthias Scheits illustriert hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Abend mit Sprüngen Virtuosi Saxoniae ein Stabstrompeter steht er in der Mitte seiner ebenfalls im Stehen musizierenden Truppe und animiert sie mit dem im Sforzato einsetzenden Signal zum musikalischen Kampf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ihre so belanglos wirkenden Genrethemen, all die musizierenden Damen und Tabak rauchenden Melancholiker, schienen neben dem Furor von Rembrandts Historien auf ewig zu verblassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2001)
  7. Aber sie erweckt nicht den Eindruck, als habe sie vergessen, dass Jerusalem auch die Wiege des Weltkulturbanausentums ist, das hier den musizierenden und tanzenden König David verspottete. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Herren aus dem Geschäftsleben sind perplex, derweil das obdachlose Gelichter staunend eintaucht in die wundersame Welt der entrückt musizierenden Geister ferner Zeiten, die sich da unerhört unüberhörbar breit machen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2004)
  9. Jetzt nahmen sie am Unterricht des Sachsenhäuser Gymnasiums teil und wurden von Schulleiterin Ulrike Weitzel und musizierenden Schülern der fünften Klassen empfangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Schon die Besetzung des fabelhaft musizierenden Concentus musicus signalisiert Ungewöhnliches. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1