nützlicher

← Previous 1 3 4 5
  1. Der Briefwechsel umfasst im Wesentlichen jene Jahre, in denen Wieland Herzfelde für Bloch als Verleger ein nützlicher Freund war. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Viel nützlicher aber ist ein anderes Verfahren zum Internet-Zugang, das z. B. Panasonic und Sony übernommen haben: der Direktabruf von E-Mails. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Und was Jünger und Heidegger betrifft: Vielleicht wäre es für interessierte französische Intellektuelle nützlicher, mal die deutschen Aufklärer zur Kenntnis zu nehmen. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  4. Alexander Graham Bell, der Erfinder des Telefons und anderer nützlicher Dinge, verbrachte hier sein Alter und verhalf dem Ort und der Insel mit einer enthusiastischen Lobeshymne schon in vortouristischer Zeit zu Bekanntheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Hatte er sich doch, wie manch anderer, vom Dritten Reich als nützlicher Idiot missbrauchen lassen, um jene Freiräume zu erlangen, welche die Diktatur so vielen versagte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  6. Nach Mitteilung von Pfarrer Hans Hauk können die Kerzen und ein nützlicher Windschutz in der Kirche gekauft werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Statt Jubelfeiern zu veranstalten und dafür einzutreten, daß Kohl sich auf die eigene Schulter klopft, dürfte es für "Linke" nützlicher sein, exakt zu analysieren, welche Folgen die deutsche Einheit im nationalen und internationalen Rahmen hat. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Es ist zwar verständlich, dass die Wissenschafter das technische Optimum erzielen wollen - ein Kompromiss oder eine bessere politische Lösung bereits vor Jahren wäre aus heutiger Sicht jedoch nützlicher gewesen. ( Quelle: Telepolis vom 21.01.2003)
  9. Er halte auch die Unterscheidung zwischen "nützlicher und nicht nützlicher Zuwanderung für eine, die eine christliche Partei nicht machen darf". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Er halte auch die Unterscheidung zwischen "nützlicher und nicht nützlicher Zuwanderung für eine, die eine christliche Partei nicht machen darf". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1 3 4 5