n.P

← Previous 1
  1. Berlin Capitals Schwenningen 3:2 n.P. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. WELTMEISTERSCHAFT in Mianyang/China, Achtelfinale, Bantamgewicht: Rahimov (Velbert) - Sik (Korea) 25:19 n.P. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  3. Deutsche Meisterschaft Halbschwergewicht: Ottke (Berlin) Saisi (Stuttgart) n.P. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Nach dem 3:2 (1:0, 1:2, 0:0) n.P. bei den weiter um den Klassenerhalt kämpfenden Iserlohn Roosters erhöhten sie ihr Punktekonto auf 96 vor Frankfurt Lions (86). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2004)
  5. Playoff-Stand: 3:2, EHC Bad Nauheim - Landshut Cannibals 2:3 (1:0, 1:0, 0:2) n.P., Playoff-Stand: 2:3. -Finale: EHC Wolfsburg - Landshut Cannibals. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  6. EV Landshut Revier Löwen 6:2 (5:1, 1:0, 0:1), Hannover Scorpions Kölner Haie 2:4 (2:1, 0:1, 0:2), Krefeld Pinguine Adler Mannheim 4:3 n.P., Frankfurt Lions Nürnberg Ice Tigers 1:4, Schwenninger Wild Wings Kassel Huskies 3:4 n.P. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. EV Landshut Revier Löwen 6:2 (5:1, 1:0, 0:1), Hannover Scorpions Kölner Haie 2:4 (2:1, 0:1, 0:2), Krefeld Pinguine Adler Mannheim 4:3 n.P., Frankfurt Lions Nürnberg Ice Tigers 1:4, Schwenninger Wild Wings Kassel Huskies 3:4 n.P. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Mann des Wochenendes war zweifellos der Schwede Anders Huusko, der jeweils zwei Treffer am Freitag in Schwenningen (3:4 n.P.) und gegen Essen erzielte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Berlin Capitals - Rosenheim 3:4 (1:3, 0:0, 2:0, 0: 1) n.P. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Revier Löwen Berlin Capitals 3:2 n.P. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1