nach Ansicht von

← Previous 1 3 4 5 70 71
  1. Eine "Stadt der kurzen Wege", in der Arbeit und Wohnen nahe beieinanderliegen, ist nach Ansicht von Professor Gerd Albers (TU München) zumindest in Großstadtregionen illusorisch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In der zunehmend polarisierten Welt Washingtons könnte Bush nach Ansicht von Kommentatoren ein Meisterstück gelungen sein: er könnte jemand gefunden haben, der die konservative Basis befriedigt und dennoch von den Demokraten akzeptiert wird. ( Quelle: Merkur Online vom 21.07.2005)
  3. Der Modellversuch "Gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen" ist nach Ansicht von Justizministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU) ein Erfolg. ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
  4. Das Bewußtsein für eine neue Rolle Deutschlands mit Blick auf die Finanzierung der Europäischen Union ist nach Ansicht von Günter Rinsche, Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, noch nicht vorhanden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Es wird nach Ansicht von Diplomaten aber noch einige Jahre dauern, bis Ägypten seine "einst starken Bindungen" mit dem Kontinent wieder hergestellt hat. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Mit der Einführung des Euro ist das Interesse an Münzen nach Ansicht von Experten erheblich gestiegen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.08.2004)
  7. Die Einführung einer Niederlassungspflicht für ausländische Baufirmen ist nach Ansicht von Kaspar-Dietrich Freymuth die einfachste Maßnahme, um die ruinöse Dumping-Konkurrenz auf dem Bau zu beenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Falls sich die Entwicklung so fortsetzt wie bisher, muß die HIV-Infektion in den USA nach Ansicht von Rosenberg künftig als Endemie, die im Gegensatz zur Epidemie zeitlich nicht begrenzt ist, betrachtet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Mit dem Abbruch der Nahost-Friedensgespräche in Camp David ist nach Ansicht von Catherine McArdle Kelleher keineswegs die Außenpolitik Bill Clintons gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zwar ist der Aktienkurs von VW zuletzt kräftig gestiegen, doch noch immer ist der Börsenwert des Konzerns nach Ansicht von Beobachtern im Vergleich zu dem ausländischer Konkurrenten gering. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2005)
← Previous 1 3 4 5 70 71