nebelhafte

  1. Das befreit sie aus 'fragwürdigen' Begründungszusammenhängen, erübrigt eine Legitimation durch nebelhafte, kaum überprüfbare philosophische Exkurse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und doch ist von dem Prozeß im kollektiven Gedächtnis kaum mehr hängengeblieben als das obligatorische Bild von der Anklagebank und eine nebelhafte Vorstellung von "Siegerjustiz". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Bei meiner Neigung, mich in die Vergangenheit oder gar in eine nebelhafte Zukunft zu denken, und das in meinem Alter! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)