neigender

  1. Hier ist nämlich - seltener Fall - die Musik vollständig erhalten, jedoch bis auf die Liedtexte nicht das Libretto: Vermutlich hat es der Verfasser, Schuberts zu selbstkritischer Schwermut neigender Freund Mayrhofer, selbst vernichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der zeitweise geistig umnachtete König Georg, seine hässliche deutsche Gattin und ihr zu Ausschweifungen neigender Sohn wurden zum besonders willkommenen Bildpersonal. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)
  3. Dann ihr Geliebter Rick Bobeck, ein krankhaft zur Gewalt neigender Diskothekenbesitzer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Er ein zur Gewalttätigkeit neigender, aufbrausender Alkoholiker; sie träge, wenn nicht phlegmatisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  5. Auch das zentrale Mittelmeergebiet liegt unter Tiefdruckeinfluß im Bereich feuchter und zu Schauerentwicklungen neigender Luft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Wo man der Verbindung von hellwacher, zum Spott neigender Intelligenz mit spontaner Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit begegnet, neigt das Leben der Komödie zu und selbst die Liebe wird zu einem Vergnügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)