nennwertlose

  1. Ein Konsortium unter Führung des Schweizer Bankhauses J. Vontobel & Co. wird nennwertlose Aktien plazieren, die weitgehend aus einer Kapitalerhöhung, über deren Volumen noch keine feste Vorstellung besteht, gespeist wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Insgesamt sollen zwei Millionen nennwertlose Stückaktien einschließlich einer Mehrzuteilungsoption von bis zu 250 000 Stückaktien an die Börse gebracht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Um zu vermeiden, daß Besitzer von deutschen Aktien nach der Umstellung einen ungeraden Nennwert erhalten, werden die meisten Unternehmen auf nennwertlose Stückaktien umstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Großbanken Deutsche Bank, Dresdner und Commerzbank haben bereits auf nennwertlose Stücke umgestellt. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Gleichzeitig stellt Porsche seine Papiere im Nennwert von 50 DM auf nennwertlose Stückaktien um und gibt das Grundkapital künftig in Euro an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Nach der Fusion mit Chrysler und der Umstellung auf nennwertlose Stücke wird der Konzern ebenfalls Namensaktien notieren lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)