ocker

  1. Es ist ein Gebirge von Beton, das ein gutmeinender Architekt einst grünlich, ocker und grau anstreichen ließ, damit es sich der Umgebung anpasse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2001)
  2. Fensterläden, ocker, gelb oder karminrot gestrichen, tragen bei einigen Häusern zum rustikalen, märkischen Eindruck bei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Jeweils eingeleitet durch überlebensgroße Porträts, wird das Material in hohen, anthrazitfarbenen Standkästen sowie in ocker oder orange ausgeschlagenen Bückvitrinen präsentiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)
  4. Eigentlich sieht der rot und ocker lackierte Triebwagen nach nichts Besonderem aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)