old

← Previous 1 3
  1. Nicht ausgeschlossen, dass mancher frustrierte Investor versuchen wird, seinem Gegenüber in old Europe Druck zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2004)
  2. Vielleicht sind die New Yorker, geprägt von den jüdischen Intellektuellen, Meister der 'Streitkultur' und des rücksichtslosen gossipping, genau der Impuls, der ihm in good old sleeping Europe fehlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nur sein Langenscheidt-Englisch klingt zu arg durch: "I started to sing in a band at school, a fifteen year old boy, not really cool. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.05.2005)
  4. Und die hat es nun tatsächlich geschafft, erstmals in good old Europe einen ganzen Abend in ernstem Ambiente zu bestreiten, auch wenn das Ganze der Eröffnung der Computermesse geschuldet ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.08.2003)
  5. Freilich könnte die Kommission vielleicht ein Beschäftigungsprogramm für arbeitslose Metzger und Tierärzte starten, die auf die britische Insel entsandt werden. old. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der Kaiser wirbt vom 6. bis 8. Januar für "good old Germany." ( Quelle: BILD 1997)
  7. So wie der grand old cameraman Henri Alekan den Stadtplanern sein Händchen fürs öffentliche Lichtdesign leiht, demonstriert auch Louis Dandrel, daß Künstler ihre Elfenbeintürme nur allzugern verlassen. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. "Der US-Sammler legt Wert darauf, dass ein Produkt aus good old Germany kommt", sagt Hussmanns. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  9. Ein "h" nach dem "t" signalisiert uns Altertümlichkeit, gespreizte Formulierungen stehen für "gehobene Literatur", und auch das Lockere hat seine Phrasen: "ich muß nicht old sisyphos beerben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der Sinnbild der old economy schlechthin. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
← Previous 1 3