ominöse

← Previous 1 3 4
  1. In der Tat erweckt die deutsche Linke großteils den Eindruck, daß sie vor der europäischen Einigung ebenso ominöse Ängste hegt wie weite Kreise der Bevölkerung. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Und dennoch ist nirgendwo jener ominöse "Plan B" in Sicht, nach dem sich die Staats- und Regierungschefs nächste Woche richten könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2005)
  3. Das Zentrum bildet der ominöse Dr. Hatam, der seine Kundschaft mit potenzsteigernden Spritzen beglückt, in Wirklichkeit aber ein Massenmörder ist, denn die Spritzen bringen nach einer Woche den Tod. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Am Freitag tauchte schließlich noch eine ominöse "Staatliche Militärinspektion des Präsidenten" auf, welche die Durchsetzung der Weisungen Jelzins als Oberbefehlshaber garantieren soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zudem verwickeln unseriöse "Vertreter" vor allem ältere Menschen an der Haustür gern in ominöse Geschäfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Ausgangspunkt dafür war die ominöse Zahl '64'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Wechselkurs ist im Zweifel entscheidender für die Wettbewerbsfähigkeit und den Wohlstand der Nationen als ominöse Strukturreformen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)
  8. Nun habe das ominöse Selbstabholer-Konto es an sich gehabt, daß keine Belege ins Haus gelangt seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie rechtfertige es, so Kaiser, das "ominöse Wörtchen ,deutsch' nicht voller Selbsthaß" auszusprechen, sondern "eher stolz und ein wenig melancholisch". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Und dann kam jene ominöse zehnte Minute, die die Caps endgültig auf die Verliererstraße brachte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1 3 4