ornamentale

  1. Bei Kokoschka (der von ihm porträtierte Freund Adolf Loos erklärte, Kokoschkas Intention aufgreifend, jede ornamentale Verbrämung zum "Verbrechen") sollte die äußere Form seiner inneren Bedingtheit entsprechen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Dann kommt wieder eine Villa, deren ornamentale Steinkugeln aussehen, als wollten sie jeden Augenblick herunterkollern, und Gärten in jeder Abstufung von Pflege und Vernachlässigung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  3. Auch wenn sich Grünbein hinreichend süffisant gegen die Schulterklopferei (in seinem Felix-Hartlaub-Artikel) wehrt: "Dagegen ist Hofmannsthals Sprachkrise eine leichte Jugendstilmigräne, eine ornamentale Unpäßlichkeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Nun kann man sagen, dies sei eine Form der Ausblendung in höchster Not. Doch das ornamentale Arrangement der Muschel, das hier die rettende Figur bildet, macht stutzig. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  5. Ihr wohlwollendes Lächeln und ornamentale Dekoration animierten zu 1,7 (1,1-1,3) Mio. Pfund. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  6. Später komponiert er aus Steinen, Muscheln, Skeletten von Tieren ornamentale Bilder. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Im rückwärtsgewandten Schreiben entstehen oft auch seltsam ornamentale Spuren, auf denen die Liebe einst gewandert ist: Erste Landschulreisen in die Fremde, von denen man fast immer wissend, doch leider als ein anderer zurückkehrt. ( Quelle: TAZ 1994)