ostentativen

  1. Doch blieb ihnen - wohl auch dank des ostentativen Desinteresses der Boulevardmedien -, das Schicksal anderer erspart, die beim munteren Kandidaten-Schreddern zu Kleinholz verarbeitet wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2004)
  2. Die Rehabilitierung von narzisstischen, kostspieligen Lebensformen ostentativen Konsums hängt paradoxerweise unmittelbar mit der weltweiten wirtschaftlichen Baisse zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  3. Es muss ein recht einsamer Entschluss gewesen sein, in seiner Umgebung eher ratlos zur Kenntnis genommen; wie denn überhaupt um Westerwelle bei aller ostentativen Launigkeit eine Atmosphäre des Solitären, manchmal bis hin zur Verlorenheit, spürbar ist. ( Quelle: Die Zeit (18/2001))