overstretch

  1. Er findet langsam sein Ende, geht an einem imperial overstretch überzogener Erwartungen, Ansprüche und Hoffnungen zugrunde, die er in den fetten Jahren aufgebaut hatte und die er nun, in wirtschaftlich rauhen Zeiten, nicht mehr alle einlösen kann. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Dass die EU sich nicht grenzenlos ausweiten kann, ohne an einem imperial overstretch, einer Überdehnung aktionsunfähig zu werden, liegt auf der Hand. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))