perfektere

  1. Richard Tauber konnte viel schöner singen, Viktor de Kowa war witziger, Heinz Rühmann rührender, Hans Albers männlicher, Rudolfo Valentino sah besser aus, Fred Astaire war der perfektere Tänzer. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Zum einen entwickeln wir immer perfektere Methoden, die Zeit zu messen und effizient zu verwerten, zum anderen gerät sie selbst in den Entfremdungs- und Objektivierungsstrudel. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  3. Das kommt natürlich durch die immer perfektere Technik zustande. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Und seit Dienstag ist klar: Die Grundrechte sind es nicht, die die Polizei daran hindern würden, bei der Observation immer perfektere Geräte einzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2005)