pfändungsfreie

  1. Sie hat vielmehr bereits während des Bestehens des Arbeitsverhältnisses mit dem Kl. das pfändungsfreie Gehalt einbehalten und auf den Kl. keinen wirtschaftl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)