pikante

← Previous 1 3 4
  1. Aber wer würde ihr in der Geschichte des 18. Jahrhunderts mehr zugestehen als eine pikante Fußnote? ( Quelle: Welt 1999)
  2. Im modernen Buchhaus, dem Ladentypus Monsterboutique, finden nicht selten pikante Begegnungen statt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  3. Für Deutschlands Nummer eins hat das Match gegen den Australian-Open-Sieger und Weltranglisten-Dritten Kafelnikow eine ganz pikante Note: "Ich will Revanche für meine Niederlage im Halbfinale von Melbourne. ( Quelle: )
  4. Obwohl der Besitzer aus Vietnam kommen soll, ist dieser Teil nur klein, aber sehr zu empfehlen: die Suppen mit vielen Kräutern von mild bis scharf; gedämpfte Rollen oder frische Glücksrollen ebenfalls mit würzigen Kräutern, dazu pikante Saucen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  5. Als einziger deutscher Fernsehanstalt gelingt es dem Sat-1-Magazin "blitz", pikante Ausschnitte des Hochzeitsvideos zu zeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Im American Journal of Epidemiology klären die Wissenschaftler über pikante Folgen auf: Männer, die mit besonders vielen Frauen schlafen, ereilt eher der Prostatakrebs. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  7. Das ist eine pikante Variante, denn es sind sich alle Verfassungsexperten einig, daß im Falle einer Abdankung der Windsors die Dynastie der Stuarts den besten Anspruch auf den englischen Thron hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. In der Redaktion dominiert Thomas Theodor Heine als Ideenlieferant und vielseitiger Zeichner, während Ferdinand von Reznicek auf pikante Boudoirszenen und Eduard Thöny auf Offiziere und Adelskreise spezialisiert ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2003)
  9. Zu Montoyas Unglück fiel dem Mercedes-Sportchef zunächst nichts ein.Eine pikante Episode, die auch Michael Schumacher den Nachmittag verdarb, bot BMW-Williams. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2005)
  10. Auf den Tisch kommen Salat, knuspriges Baguette, milder Käse, ein paar pikante Salami, Bayonner Schinken und irgendwie ist alles schon perfekt. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Previous 1 3 4