plan-

  1. Aufwendige Sanierungen, bei denen es oft sehr darauf ankommt, durch besondere Oberflächengestaltung der Füllungen und Kronen eine bestimmte Art der Verzahnung durchzuführen, sind nur außerhalb des Mundes plan- und durchführbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Weimarer Skandalschau >Aufstieg und Fall der Moderne< entpuppt sich als eine Frucht plan- und ahnungslosen Vorgehens der Kulturstadtleitung", heißt es in der "Leipziger Volkszeitung" vom 2. Juni 1999: ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. 'Die meisten laufen noch immer plan- und ziellos durch die Hallen', bemängelt der Leiter des Messe-Instituts, Wolf M. Spryß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)