platte

← Previous 1 3 4 5
  1. Und "Casanova" bleibt, trotz allen Prunks, nur eine platte Teenie-Komödie. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  2. Eine platte Bebilderung? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dies auch in einem Stil, in dem der platte Gemeinplatz und ideologischer Schematismus vorherrschen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die platte Sitzfläche ist kurz und schwammig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  5. Die platte geografische Zuordnung reicht vollauf, um das Gespräch auf Jan Ullrich zu lenken, eben so, wie es im deutschen Sport Heldenfiguren gibt, denen die Bezeichnung Leimener oder Kerpener wie ein Adelsprädikat anhängt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  6. "So und nicht anders" hätten "Kohls platte Schmähreden gegen die DDR pariert werden" müssen, äußerte Schabowski. ( Quelle: TAZ 1986)
  7. Ihr Vater saugt das platte Land mit seinen klaren blauen Augen auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  8. Das hängt, so heißt es bei Grimm, "mit dem Umschwung des geistigen Lebens zusammen, das über die platte Erfahrung der Aufklärungsbildung hinaus zu den ursprünglichen Quellen des Lebens zu gelangen sucht". ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Für passionierte Radler ist das platte Westfalenland geradezu eine Aufforderung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)
  10. Doch schon am Sonntag schritt er frustriert über Müllberge und platte Ligusterhecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1 3 4 5