pluralisierten

  1. Der Gesetzentwurf zu den eingetragenen Lebenspartnerschaften will einen ersten Schritt tun, um das Recht und die gesellschaftliche Praxis den mittlerweile pluralisierten Lebensformen anzupassen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Ohne eigene politische Repräsentanz, dafür mit "pluralisierten" Gewerkschaften, die sich gegeneinander aufhetzen lassen, ist sie darauf angewiesen, um die Auszahlung ihrer Löhne zu bitten und von Zeit zu Zeit verzweifelt zu revoltieren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.02.2004)