politprotokollarisches

  1. Die Kulturminister Deutschlands und Italiens, die dem Berliner Ereignis immerhin frisches politprotokollarisches Gepränge gaben, hatten sich den psychologisch schwierigen Job offenbar aufgeteilt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)