polternder

  1. Ein polternder Adenauer konnte sich einen solchen Satz vielleicht erlauben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2003)
  2. Es ist nicht immer der Wein der reinen Denkungsart, der uns da nach der zweiten Gärung entgegenperlt - und dennoch: In Stunden des Glücks in feinsinniger Gesellschaft wie in polternder Runde schmeckt er über nur ein Glas hinaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Mit Verzweiflung müssen sie mitansehen, wie vor der kitschiggelben Fassade in polternder Manier die Gerüste einer Achterbahn montiert werden. ( Quelle: TAZ 1993)