prallem

  1. Nachfolger, die nur mit Spitznamen wie Der Bucklige der Früchte oder der Untermieter des Carracci identifiziert sind, beluden ganze Tische mit prallem südlichen Obst und Blumenkaraffen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Während er ansonsten Fremde wegen drohender Staubbelästigung kaum in die Wohnung lässt, darf das Töchterchen sogar den Teppich mit Pizzaresten versauen - und Roy geht es bei so viel prallem Leben immer besser. ( Quelle: )
  3. Dem Gast des Adagio soll der Duft von Essenzen in die Nase steigen, er soll Musik hören, zu der man tanzen, sich aber auch unterhalten kann, er soll verschwenderische Blumengebinde, mit prallem Obst gefüllte Schalen und flackernde Kerzen sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2001)