propagiert

← Previous 1 3 4 5 17 18
  1. Die Stadt war zu klein mit ihren 500 000 Einwohnern, auch wenn Jacques Rogge "kleine Spiele" propagiert hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2005)
  2. Die Idee einer Deutschen Akademie der Wissenschaften, wie sie Dieter Simon, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften propagiert, fand bei dem Münchner Symposion keine Fürsprecher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2001)
  3. Die Robert-Bosch-Stiftung propagiert die Edition im Sinne ihres Förderschwerpunktes als "Beitrag zur deutsch-tschechischen Völkerverständigung". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Tourismus sei die Hoffnungsbranche der Zukunft, propagiert er, für die Dritte, die Vierte und die Umwelt. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. In Wien wird kein vermeintliches Abbild propagiert, sondern ein Originalwerk gesucht: immerhin eine verschollene Mozart-Symphonie. ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  6. Bisher wurde auf den Pret-a-porter-Schauen in Paris jede Saison ein neuer Trend propagiert, und alle hechelten hinterher, um up to date zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Hatte mit Jacques Chirac gesprochen, der gegen den Willen seiner eigenen Partei die Vollmitgliedschaft propagiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  8. Ein Ergebnis dafür, das seit Jahren noch immer mittels klassischer Werbung propagiert wird, anstatt professionell Inhalte zu kommunizieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. "Die Grundidee dieses Dokuments", propagiert Jelzin seine jüngste Schöpfung, "besteht in der Nichtanwendung von Gewalt zur Erreichung politischer Ziele." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Und so hängt sich der Ministerpräsident persönlich ans Telefon und propagiert mit aller Macht die Täterschaft der Eta. ( Quelle: Tagesschau vom 12.03.2005)
← Previous 1 3 4 5 17 18