proppevollen

  1. Mit einem proppevollen Veranstaltungskalender ging in der Parthestadt das traditionelle Fest "Tauchscher" über die Bühne. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.08.2005)
  2. Die Dortmunder Zuschauer im mit 41500 Zuschauern proppevollen Westfalenstadion mußten fassungslos mit ansehen, daß Wattenscheid die spielerisch überlegene Mannschaft stellte und Borussia von einer Verlegenheit in die nächste stürzte. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Mal wurde er planlos weggedroschen, mal als Kerze gen Himmel gepfeffert, mal zur Volksbelustigung in die einmal mehr proppevollen Zuschauerränge gepöhlt. ( Quelle: TAZ 1995)