protestierendem

  1. Statt dessen durchbricht sie ihre Trübsal bloß manchmal mit protestierendem Schreien meist läßt sie schlaff die Arme hängen und guckt wie Angela Merkel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Menschen strömten auf die Straßen, um den Verkehr zu blockieren, es wurde öffentlich geweint, auf dem Marktplatz brannte durchgehend ein Lagerfeuer und ein reisender Ludwig mit samt protestierendem Pferd avancierte zum Liebling der Medien. ( Quelle: TAZ 1991)