rülpst

  1. Auch wenn der eine oder andere ,rülpst`, kann dies nicht Gegenstand eines Reisemangels sein. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Freiwillig lassen sie sich von Westernhagen zukrähen und beklatschen Guildo Horn, wenn er ins Mikro rülpst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Obskure Elektronik rülpst tieffrequent oder wimmert in Terzen wie ein höflicher Geisterchor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Im Orchester grummelt es finster, rülpst und furzt das Blech. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2003)
  5. Er rülpst selbstzufrieden und redet vom "Blut des Islam". ( Quelle: Die Zeit (40/2001))