redigierte

  1. Das von Jelzin-Gegner Juri Luschkow redigierte Blatt argwöhnt sogar einen verdeckten Militärputsch mit dem Ziel, Jelzin kaltzustellen und Putin vorzeitig ins Präsidentenamt zu hieven. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Mit dem oppositionellen Publizisten August Peters redigierte sie in Leipzig die "Mitteldeutsche Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der eine blätterte Prozeßtage lang im "Neuen Deutschland", die andere studierte "Finanztest", der Dritte redigierte Schriftsätze: Angesichts des Plädoyers fallen die älteren Herrschaften im Sonntagsstaat jedoch aus der Rolle des gelangweilten Publikums. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Einer ihrer prominentesten Mitarbeiter war Alexej Tolstoi, der die mittwochs erscheinende Literaturbeilage redigierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Harlan Jacobson, der die Zeitschrift acht Jahre lang redigierte, wurde fristlos gekündigt, angeblich weil die Auflage des Blattes gesunken sei und der Vorstand der Film Society mit Jacobsons Linie nicht einverstanden war. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Viel wichtiger als der Süchtige ist der Boß Peter Jennings, der sich und seine Leute streng redigierte und jede Verschwommenheit ahndete, während er Kolleginnen vertraulich mit "love" und Kollegen mit "mate" ansprach. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
  7. Diese chaotisch redigierte Dünndruckkladde, die beim Blättern ständig Beilagen verliert, in denen noch die Reste dieser Reste angepriesen werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Zusammen mit Adolf Loos (dem neben Karl Kraus beständigsten Freund) redigierte er die illustrierte Zeitschrift Kunst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  9. Sie war eine gute Schreiberin, pflegte einen klaren, schnörkellosen Stil, schrieb einprägsame Städteporträts und Reportagen, redigierte genau und zuverlässig "ihre" Seite, ohne davon viel Aufhebens zu machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Das im Institut redigierte Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik sammelt Beiträge, in denen Themen im Gespräch von Wissenschaft, Ethik und Gesellschaft aufgegriffen werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)