reinzubringen

  1. Was den Ton betrifft, bestand Einigkeit: Tita hat mich ermutigt, sehr viel Profil und Persönlichkeit reinzubringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  2. Weil es mir bei einer Sache, bei der ich länger dranbleiben musste, schnell langweilig wurde, habe ich immer versucht, ein spielerisches Moment reinzubringen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.12.2005)
  3. Flottflott und burschikos, potzblitz, das aggressiv-unkleidsam gewandete Mädel droht Schwung in den ermatteten Laden reinzubringen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Die Kinder haben es geglaubt und haben versucht, Ordnung reinzubringen in ein Leben ohne Orientierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2002)
  5. Schwab: Wenn es nicht gelingt, was wahrscheinlich ist, den HSV in den laufenden Wettbewerb reinzubringen, wäre es eine Alternative, eine Entschädigung in Geld zu zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  6. Mit gramzerfurchter Stirn ertrug der Stürmer die ARD-Schützenkür zum Tor des Monats März, bereits die sechste in seiner Karriere, dann zog er vom Leder: 'Wir sind nicht fähig, Konstanz reinzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Es gilt jetzt, Ruhe reinzubringen", begründete Kind seinen überraschenden Schritt, mit dem er sich im Kampf um Macht und Einfluß bei "96" offenbar aus der Schußlinie nehmen wollte. ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  8. Dazu fordert er seine Schauspielercrew immer wieder auf, mit den jeweiligen Regisseuren über die Rollen zu reden und vielleicht "ein wenig Realität reinzubringen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Wir können versuchen, Schwung reinzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)