reklamieren

← Previous 1 3 4 5 9 10
  1. Gibson könne nicht reklamieren, sich strikt an das Script der Evangelien gehalten zu haben, urteilt die Washington Post. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  2. Biogas aus Bioabfällen und Gülle wäre ein zweiter Treibstoff, der diesen Vorteil für sich reklamieren darf, Rapsöl und Biodiesel hingegen schon wieder nicht mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  3. Immer wieder gibt es in unserer Geschichte Gruppen, die die Ankunft des Heiligen Geistes neu für sich allein reklamieren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.05.2005)
  4. Soziale Not werden Hoeneß, Kahn und Scholl kaum für sich reklamieren können, Arbeitsplätze stehen nicht zur Disposition. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die einen reklamieren eigene Leuchttürme, die nicht im Gutachten auftauchen, anderen wollen erst einmal Geld von der Stadt Frankfurt sehen, bevor sie ihr was zurück geben, und alle sagen klipp und klar, dass sie die Mittel einfach nicht haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  6. Selbst wenn der Swimmingpool verstopft ist und der Veranstalter meint, das Problem während des Aufenthalts nicht lösen zu können, sollte der Reisende sofort reklamieren. ( Quelle: )
  7. Allen Fortschritten zum Trotz: Für 2005, nach der langen Sanierungsphase, setzen die Haushaltsplaner unverdrossen auf den Bund. 490 Millionen Mark im Jahr reklamieren sie außer der Reihe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  8. Der vordergründige Verzichtscharakter, den die Radfahrer häufig gern für sich reklamieren, verdeckt, daß es auch hier um ein Mehr an Leben und Ausleben geht: ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Lazium (um Rom), die Campania (um Neapel) und Apulien (Bari) reklamieren es ebenso für sich wie Sizilien, Sardinien und Kalabrien. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Statt dessen reklamieren sie ihre Besonderheit, die gegenüber der dominanten Mehrheit geschützt werden müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1 3 4 5 9 10