rhythmisiert

  1. Trotz dieser äußeren Ereignisse ist Avanim rhythmisiert von langen, ruhigen Einstellungen, von der Alltagsroutine einer Heldin, die sich zwischen Kindergarten, Büro und Supermarkt bewegt. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  2. Mit seinem Stöckchenschlag gibt Krak nicht nur das Startsignal, er rhythmisiert auch die Performance. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Was rezitativ gesprochen wird, ist bereits stimmlich so verfremdet, dass der Übergang in die Arie, von der Musik rhythmisiert und emotionalisiert, ganz folgerichtig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2001)
  4. Perrey schreibt viele Buchszenen um, rhythmisiert die Sprache für den Operngesang. ( Quelle: Abendblatt vom 14.04.2004)
  5. Daraus macht Ostertag ein beklemmendes elektronisches Oratorium, in dem die lapidaren Geräusche verdichtet, rhythmisiert und monströs verbogen werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Durch eingestellte Kabinette, eine Art begehbare Großvitrinen, sollen die konturlos fließenden Räume und Ebenen rhythmisiert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2004)