ritterlich

  1. Pech ereilte in diesem Glücksschloß allerdings ein emanzipiertes Ritterfräulein von Eltz, das sich eines Freiers ritterlich zu entledigen suchte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Was uns heute erhaben und zeitlos ritterlich vorkommt, ist das Produkt eines schlichten Zwangs zum Geldverdienen, um gewaltige Schulden zu bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Und er ist ein mitleiderregender Don Quichotte in Jacques Iberts kleinem Zyklus, wenn er ebenso ritterlich dem Tod ins Auge blickt, wie er zuvor nach allen Regeln seines Standes der holden Dulcinée ein Ständchen dargebracht hatte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Sie wollen partout nicht, dass Eckhardt noch ein Jahr anhängt, was er ritterlich in Aussicht gestellt hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sehr ritterlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Am Mittwoch spielte die Elf allerdings noch harmlos, scheute offensichtlich und so gar nicht ritterlich vor Zweikämpfen zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  7. Nein, still ist es nicht um das Jagdschloß, in dem die fürstlichen Gemächer besichtigt werden können und abends im zum Restaurant ausgebauten Kellergewölbe ritterlich getafelt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)