rot-

← Previous 1 3 4 5 6 7 8
  1. Panik löste z.B. der Vorschlag der Zeitung 'Iswestija` aus, man könne ja den rot- braunen Vaterlandsrettern ein wenig der geforderten Sendezeit zugestehen/ auf Kosten der "politisch neutralen" Vorabendserie. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Wie schwer das fällt, führt zunächst vor allem die SPD vor, die nach dem unerwarteten Verlust der absoluten Mehrheit durch das Wählervotum ebenso widerwillig wie völlig unvorbereitet auf die rot- grüne Route gezwungen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Den jüngsten Beitrag hierzu lieferte die kleinere Koalitionspartei in der rot- schwarzen Bundesregierung, die christ- demokratische "Österreichische Volkspartei" (ÖVP). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Der Koalitionsausschuß, das höchste Schlichtungsgremium für rot- schwarze Krisen, muß jetzt wöchentlich ran. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Richtig sei, daß die SPD mit dem FC über die Zuschußmodalitäten verhandelt und anschließend einen Antrag vorgelegt habe, der in der rot- grünen Koalition erörtert und anschließend im Parlament verabschiedet worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Den RealpolitikerInnen warfen sie vor, sich mit Blick auf ein rot- grünes Bündnis "bis zur Unkenntlichkeit" vorab bei der SPD anzubiedern. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Vor allem nicht mit der Begründung, daß dies die mögliche rot- grüne Koalition 1998 gefährden könne. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Eine militärische Flugnutzung sei dann zu beenden, heißt es in der rot- grünen Koalitionsvereinbarung, nach der das Kabinett Eichel/Fischer zu regieren gedenkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Nilges hatte das Amt unter der alten rot- grünen Regierung inne. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 03.08.2005)
  10. Außerdem betonte die CDU-Anwärterin auf den Posten des Oberbürgermeisters, Petra Roth, in Siegerpose, daß sie diesen trotz der rot- grünen Sitzemehrheit geltend machen wolle. ( Quelle: TAZ 1993)
← Previous 1 3 4 5 6 7 8