scheuen

← Previous 1 3 4 5 30 31
  1. Männer und Frauen haben ein unterschiedliches Rechts- und Unrechtsbewusstsein, weiß die Rechtssoziologie, und Frauen scheuen vor einem Rechtsstreit eher zurück. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  2. Die Finger sollte man von Spediteuren lassen, die in Annoncen nur eine Telefonnummer angeben, sich aber scheuen, ihren Namen zu nennen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Nur diejenigen scheuen ihn, die Verantwortung scheuen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2005)
  4. Nur diejenigen scheuen ihn, die Verantwortung scheuen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2005)
  5. Das hoffen zumindest die Verantwortlichen der Schule und geben sich als Technik-Pioniere: "Wir waren schon immer bemüht, neue Technologien einzusetzen und scheuen auch nicht das Risiko", sagte Baker der Nachrichtenagentur AP. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2005)
  6. Viele alte Menschen scheuen den Gang zum Sozialamt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2002)
  7. Wenn wir zwei Jahre durchhalten, sind wir hoffentlich so weit, daß wir ein Verein sind, der den Vergleich mit altbundesdeutschen nicht mehr zu scheuen braucht." ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Die Münchner bauen mitten in der Krise ihren Konzern radikal um und scheuen auch vor Werksschließungen und der Verlagerung von Jobs vorzugsweise nach Asien nicht zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  9. Sollte Litauen als bester Zweitplazierter der europäischen Qualifikation die Kosten einer Reise nach Sydney scheuen, wo es gegen den Ozeanien-Sieger in zwei Spielen um den letzten WM-Platz geht, wäre das deutsche Team erster Nachrücker. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Kickboxen ist entgegen landläufiger Vorurteile nicht nur eine Sportart für Jugendliche, die körperliche Auseinandersetzungen nicht scheuen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)
← Previous 1 3 4 5 30 31