schlackenlose

  1. Schlanke, helle, bewegliche, schlackenlose Streicher um Konzertmeister Sebastian Breuninger stehen einem auf gerade Präzision zielenden Holzbläser-Apparat gegenüber. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.01.2005)
  2. Für sie liegt der Kniff im Übergang von einer output-zentrierten zu einer input-zentrierten Ökonomie, wo nicht Wachstum um jeden Preis, sondern das schlackenlose Wachstum ohne Verschwendung und Verstopfung im Mittelpunkt steht. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Das kammermusikalisch durchsichtige, glasklar schlackenlose Musizieren der Japaner machte Schuberts "kleine" C-Dur-Symphonie, seine Sechste, zum hochspannungsvollelektrisierten Ereignis. ( Quelle: Die Welt vom 18.07.2005)