schriftliche Vereinbarung

  1. "Wir haben mit dem Jugendamt Zehlendorf eine schriftliche Vereinbarung getroffen, dass darauf verzichtet wird, den Namen der Mutter zu ermitteln", sagte Verwaltungsdirektor Edwin Scharfschwerdt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Für den Bauherrn bedeutet dies, eine möglichst konkrete schriftliche Vereinbarung mit dem Architekten einzugehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Außerdem ist künftig eine schriftliche Vereinbarung zulässig, daß sich die Bezahlung des Architekten nicht an den tatsächlichen Baukosten bemißt, sondern am Voranschlag für die Herstellungskosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Man werde über eine entsprechende schriftliche Vereinbarung verhandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. Am Vortag war bekannt geworden, dass der FC Bayern von Ende 1999 bis Ende 2002 eine schriftliche Vereinbarung mit der Kirch-Gruppe hatte, die dem Rekordmeister insgesamt rund 20,5 Millionen Euro eingebracht haben soll. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.02.2003)
  6. Jetzt, da es eine schriftliche Vereinbarung gibt, könne man anfangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2005)
  7. Und: Ist der Tausch in Sicht, sollte man eine schriftliche Vereinbarung treffen, in der z. B. der Tag des Umzugs, Übernahme von Einbauten der Möbel oder Übereinkünfte zum Renovieren getroffen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Daher habe es laut einem Schreiben des Filmemachers bei dem letzten Projekt mit dem ZDF keine schriftliche Vereinbarung gegeben. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.06.2003)
  9. Nach der Bundestagswahl wies das Verteidigungsministerium dann darauf hin, dass es darüber nicht eine einzige schriftliche Vereinbarung gibt. ( Quelle: Telepolis vom 09.11.2002)