schwatzt

  1. Einer nach dem anderen zappelt in meinem Telefonnetz und schwatzt und schmatzt und winselt und wuselt und ächzt und krächzt und offenbart das Innenleben der Ackerbürger vor Morgengrauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Manchmal verspätet sich Frau Trinkaus, wenn sie mit den Leuten schwatzt, die im Garten graben oder einen Rundgang durch die Parzellen machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dass manch einer im Verband intern vom EM-Finale schwatzt, bringt ihn auf die Palme. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.06.2003)
  4. Seit acht Jahren geht die gebürtige Kölnerin auf Leute im Osten zu und schwatzt ihnen die grellbunten Taschen ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Beharrlich kämpft sie beim Minister um Unterstützung, schwatzt ihm einen Transformator ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)
  6. Die Freunde bringen Geschenke und wünschen alles Gute, man schwatzt ein bisschen und berauscht sich gemeinsam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2001)
  7. Papageno wird der Mund verschlossen, damit er nicht so viel schwatzt, eine Schlange jagt Angst und Schrecken ein, Tamino und Pamina müssen durch Feuer und Wasser, bevor sie zueinander finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2001)