schwirrten

← Previous 1
  1. In Köln angekommen, schwirrten die Cusaner mit ihren Betreuern in alle Himmelsrichtungen aus. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 14.09.2005)
  2. Die Fragen türkischer Journalisten schwirrten wild durcheinander, weder Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni noch sein walisischer Kollege John Toshack von Besiktas Istanbul wußten, was erwartet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wenn überhaupt, dann habe die Aktion nur einen Sinn gehabt, für sie persönlich: Sie kapierte, dass sie sich nicht gedankenlos mitreißen lassen durfte; es schwirrten ja eine Menge RAF-Leute in Frankfurt herum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
  4. Luftballons mit dem Text "Alle anders - alle gleich" (die Parole der Aktionswoche) schwirrten durch die Luft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Da schwirrten viele seiner Mitarbeiter herum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Rekord und Gesamtsieg schwirrten immer in meinem Kopf herum, auch wenn ich es nie zugegeben habe." ( Quelle: BILD 2000)
  7. Jede Menge Zahlen schwirrten am Mittwoch durch den Gerlinger Ratssaal. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Das Gericht formulierte es noch drastischer: "Wir haben gehört, wie leicht es war, an Karten zu kommen - die schwirrten da rum." Wegen zu vieler Zweifel wurde der Oberinspektor, der heute in einem anderen Bereich des Amtes tätig ist, freigesprochen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2005)
  9. Bunte Geckos sonnten sich, Mücken und geflügelte Termiten schwirrten um Zimtbäume und Palmen: Vor 50 Millionen Jahren gab es in Nordeuropa ein Tropenparadies. ( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
  10. Drinnen schwirrten die guten Wünsche nur so durch die Luft, draußen pfiff ein eisiger Wind, der eher zur Stimmung beim FCK passt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2002)
← Previous 1