sicher sein

← Previous 1 3 4 5 40 41
  1. Ich weiß, was er kann und er ist bereit." Soldo kann sich des Rückhalts aus dem Team weiter sicher sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2005)
  2. Die Arbeiterwohlfahrt, die das Schloß als Altersheim betreibt, kann sich des weiteren Nutzungsrechts nicht sicher sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Bei Peter Friedl kann man sich nie sicher sein, ob nicht die schlichte Optik doch nur eine Maske ist, hinter der sich mannigfaltige Ich-Projektionen und Kulturkritik verbergen und verknüpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Er kann sich der innig gefühlten Verbundenheit desselben Wahlvolkes sicher sein, das dieser Tage auch Helmut Kohl sein "Halt durch, Helmut!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Schwedens VerbraucherInnen können seit dieser Woche sicher sein, keine Lebensmittel mit genmanipulierten Bestandteilen zu kaufen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Es gibt auch Computer, mit deren Hilfe jeder schnell und sicher sein Lieblingsbuch findet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. War diese zum Anachronismus verurteilt, konnte sich die magische Naivität aus Afrika beim westlichen Publikum der progressiven Grundstimmung des Multikulturalismus sicher sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der Unterstützung zahlreicher Umweltschutzverbände kann "Heavy Runner" sicher sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Da soll man mal schnell die Chips zurückstellen und sich nicht so sicher sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2004)
  10. Wer als Volksgruppenvertreter über deren Verteilung mitentscheiden kann, darf sich eines erheblichen Prestigegewinns in der eigenen Gruppe sicher sein. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
← Previous 1 3 4 5 40 41