sichtliche

  1. Löblich war an dem Film jedoch vor allem das sichtliche Bemühen die dröge Aktenmaterie fernsehgerecht aufzubereiten. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Da wird gelacht über das sichtliche Mißverhältnis zwischen dem romantischen Ansatz und den realpolitischen Mitteln, die Idee umzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die einzige Hoffnung der Koalition liegt zur Zeit in der Verfaßtheit der parlamentarischen Opposition, die es tatsächlich fertigbringt, die sichtliche Verlegenheit und Bedeppertheit des aktuellen Regierungspersonals noch zu überbieten bzw. zu unterbieten. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Ohne sichtliche Anstrengung donnert Viele ein paar Aufschläge mit 180 km/h übers Netz, kündigt danach mit naivem Lächeln an: "Ich kann das auch mit links." ( Quelle: Welt 1999)
  5. Vor der Presse in Wiesbaden verlangte Kanther einen "schnellen Kompromiß" über die gesamte Ausländerpolitik, damit die "sichtliche Verstörtheit" der Wähler nicht weitergehe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Es war ihr eine sichtliche Genugtuung, dass sie ausgerechnet beim Weltcup in Oberhof dreimal auf dem Podest stand: Als Erste mit der Staffel und im Jagdrennen sowie als Zweite im Sprint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2005)
  7. Auch der sichtliche Längenunterschied konnte Albas Trainer Svetislav Pesic nicht davon abhalten, seinem zuletzt glücklosen Center Gunther Behnke eine Strafpredigt zu halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Kein Becker-Hecht, keine Becker-Faust - ohne sichtliche Gegenwehr ließ er sich vom nicht mal übermäßig stark spielenden Safin vorführen. ( Quelle: )
  9. Der 86jährige kam ohne sichtliche Ermüdungserscheinungen ins Ziel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)