sitzenbleiben

← Previous 1
  1. Bisher wurden viele Wörter zusammengeschrieben, wenn nach Ansicht der Sprachexperten dadurch ein neuer Begriff entstand, z. B. sitzenbleiben (in der Schule), aber sitzen bleiben (auf der Bank). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Schülern sei kaum zu erklären, warum "auf dem Stuhl sitzen bleiben" getrennt geschrieben wird, in der fünften Klasse "sitzenbleiben" aber zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. In ihrem Leistungswillen geschwächt, sieht Clement die etwa 70000 Schüler, die in Nordrhein-Westfalen jährlich sitzenbleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  4. Eine Frau schluchzte am Telefon, ihr Sohn dürfe nicht sitzenbleiben, obwohl er es wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Laase: "Wir wollen nicht auf den Wohnungen sitzenbleiben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Sie dürfen keine Sonntagsrede erwarten, die polarisiert, die die einen aufspringen, die anderen sitzenbleiben lässt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  7. "Erst auf der Zensurenkonferenz wurde deutlich, daß 13 Schüler der Achten sitzenbleiben", begründet Schulleiter Martin Kraschewski die Entscheidung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Seine Befürchtung: Der Bezirk werde trotz seines stark eingeschränkten Haushalts auf den Kosten für die Reinigung sitzenbleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Angesichts der momentanen Leistungsstärke ihrer Mannschaft werden die polnischen Funktionäre auf dem Geld aber wohl sitzenbleiben - wenn sie es überhaupt zurückgelegt haben. ( Quelle: )
  10. Er muß vielmehr mit allen Behinderungen seines Geschlechts auf der farbigen Außenschale sitzenbleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Previous 1