sonnt

← Previous 1 3 4
  1. Da stößt auf wenig Begeisterung, wer die gute Stimmung stören will, in der sich die Partei unmittelbar vor ihrem Treffen in Berlin sonnt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Auch Mama Maya Lauterbach, mit Glitzerkäppi und Bierglas, sonnt sich ein bisschen im Glanz des Buben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2002)
  3. Beispiel SPD: Schröder sonnt sich im Licht seines Minimalerfolges. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.12.2003)
  4. Bundesgeschäftsführer Franz Müntefering sonnt sich im Glanz des Erfolges. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. König Lear, ein letztes Mal sonnt er sich im Glanz seines Hofes, teilt genüßlich rauchend seine Macht, verbannt grinsend die eine unbotmäßige Tochter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Schwer genug ist's ihm gefallen, überschwappende Popularität zu verkraften, in der sich moderne Kollegenschaft sonnt nebst Honorierung, die ihn aber zum Weltmeister honoris causa macht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Mindestens einmal im Jahr sonnt sich die kleine Klassikermetropole in Thüringen noch im Abglanz des großen '99er Kulturstadtauftritts in Europas Mitte: wenn Kunstfest ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.08.2005)
  8. Deshalb sieht man rund um den Pool immer zahlreiche Liegen, auf denen sich den ganzen Tag nur ein Handtuch sonnt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Wall Street sonnt sich in den dünnen Hoffnungsstrahlen einer leicht verbesserten Handelsbilanz, und an den europäischen Börsen freut man sich über Erholungstendenzen des Dollar. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Dafür gibt es auf der großen und gepflegten Liegewiese viel Platz, und wer sich gern unbekleidet sonnt, kann das im FKK-Bereich tun. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2004)
← Previous 1 3 4