soziale Herkunft

← Previous 1
  1. Entscheidend sei eben ausschließlich die persönliche Qualifikation und der Intelligenzquotient, nicht die soziale Herkunft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die soziale Herkunft wird zementiert, lange bevor das Studium beginnt - durch mangelnde frühkindliche Förderung, durch kostenpflichtige Kindergärten, durch frühe Auslese in der Schule. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)
  3. Und doch steht zwischen ihnen ihre unterschiedliche soziale Herkunft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. An den exklusiven Gucci-Gewändern, in die Setlur sich kleidet, ist ihre soziale Herkunft noch zu erkennen sie wurde in Frankfurt als Tochter eines iranischen Bankiers erzogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nie interessiert ihn die soziale Herkunft der Angebeteten, auch ihr Alter ist nicht allzu wichtig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Wenn soziale Herkunft im Vokabular hörbar wird, verpufft die Idee von Chancengleichheit mit dem ersten Satz. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Viele Bildungsforscher hat an den Pisa-Ergebnissen vor allem erschreckt, dass in Deutschland mehr als anderswo die soziale Herkunft entscheidend für den Schulerfolg ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)
  8. SZ: Sie bestätigen also die Ergebnisse des Pisa- Bundesländervergleichs, dass die soziale Herkunft sich im Osten eine geringere Rolle spielt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2002)
  9. Aus Pisa-Studien erfahren wir nun, dass in Deutschland die soziale Herkunft ausschlaggebend ist für die Bildungschancen - aber das hätten wir auch längst schon anhand der Realität im Land erkennen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  10. Wichtiger als die Schichtzugehörigkeit oder die soziale Herkunft, darin sind sich Parteienforscher und Soziologen einig, sind Wertvorstellungen und Ideologien. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
← Previous 1