spannungslos

  1. Bis auf ein paar witzige Spielereien mit ihren Gegenständen, bei denen zum Beispiel ein Quader aus Holzlatten in einem Moment Buch, im nächsten Augenblick Körper und dann wieder Rednerpult ist, verläuft die Aufführung beinahe andächtig und spannungslos. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Ohne ihn wäre die Zeit vor der Wahl des eidgenössische Parlaments am 22. Oktober wohl so spannungslos verlaufen wie eh und je. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der ironische Gestus der Inszenierung nervt, die Sprache der Textvorlage bleibt spannungslos. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  4. Die groteske Darstellungsweise bleibt gleich, und doch wirkt der "Himmel auf Erden" witz- und spannungslos. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Deshalb läuft die Handlung allzu geradlinig, ohne Verwicklungen und Umschwünge, mithin spannungslos ab. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Die musikalische Perfektion erlangte bereits nach den ersten Versuchen mit dem fertigen System einen Grad der Vollkommenheit, der die besten Aufnahmen berühmter Orchester übertraf, wirkte allerdings auf manchen Testhörer etwas spannungslos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Eher spannungslos dagegen die meisten kammertheatralischen Ensembles. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2003)
  8. Beide berühren sich kaum, fast spannungslos stehen sie nebeneinander, zwei, die kein Maler zuvor als Paar gemalt hatte und die einander auch bei Botticelli unvertraut bleiben. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  9. Verspielte Versuche sind das, aber spannungslos, belehrt das große, schlanke Rohr als Tangotänzer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Bush und Whittingham wirken gelassen bis spannungslos. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)