springender

  1. Wahrnehmung der 16jährigen der Kern des Rechtsextremismus, sein "springender Punkt", in der Negation der Gleichheit der Menschen liegt oder umgekehrt im Anspruch auf Ungleichheit und Überlegenheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Zeugen sind nur ein wild um sich knipsender und über Bänke und Kanzel springender Fotograf, ein Chauffeur sowie die Dolmetscherin, die noch heftiger gerührt ist als die Braut. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Diese Lebensmaxime der Mutter in der stark autobiographischen Neuerscheinung "Ein springender Brunnen" - in Form eines Stoßseufzers, auch das ist typisch - gehört zu den notwendigen optischen Brechungen in der Walser-Welt: Sie bringen Sehschärfe. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Ein solcher springender Punkt ist die Europäische Union und die Position Großbritanniens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)