stehenden

← Previous 1 3 4 5 85 86
  1. In den dunklen Ecken, hinter offen stehenden Flügeltüren, nistet und brütet jedoch der Untergang, die böse Fratze noch zur Wand gekehrt. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  2. Selbst das hanseatisch-streng klingende "Was ist mit euch?", das er im Training den stehenden Kollegen Strunz, Daei und Salihamidzic zuruft, als er an ihnen vorbeijoggt, ist rein freundschaftlich gemeint. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Es läuft seit eineinhalb Jahren und richtet sich an Patienten mit posttraumatischem Stresssyndrom und pathologischer Trauer, Menschen also, die einen schweren Unfall oder den Verlust einer nahe stehenden Person zu verarbeiten haben. ( Quelle: Die Zeit (25/2001))
  4. Beantworten Sie die unten stehenden Fragen und schicken die Antworten an: Frankfurter Rundschau, FR-Leben, Walther-von-Cronberg-Platz 2-18, 60594 Frankfurt am Main. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  5. Ursache hierfür seien vor allem Verluste bei der Rüstungstochter STN Atlas Elektronik sowie bei der zum Verkauf stehenden Jagenberg AG gewesen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Wetzlarerin kam bei ihrer Weltcup-Premiere in Rio de Janeiro in einem allerdings auf nicht sehr hohem Niveau stehenden Stufenbarren-Finale mit 8,837 Punkten auf Platz vier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2004)
  7. Keiner jubelte über dieses 2:2. Doch die 4285 Zuschauer am Sonnabend im Plache-Stadion bedankten sich mit stehenden Ovationen für die beste Oberliga-Partie der letzten Jahre. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.08.2003)
  8. Sorgfältig manövriert der Fahrer jedoch um den am Ende des Platzes stehenden Mini Cooper S herum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  9. Sie stehen bereit für Investitionen zur Errichtung und Einrichtung von Betrieben sowie hiermit in Verbindung stehenden Investitionen innerhalb von drei Jahren nach Betriebseröffnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Von den für Bauten zur Verfügung stehenden 25 Hektar seien damit gut 7,5 Hektar verkauft worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Previous 1 3 4 5 85 86