steuerpolitisch

  1. Perspektiven der Steuer- und Finanzpolitik: Die neue Bundesregierung wird eine Sachverständigenkommission einberufen, die die Grundlage für eine wirtschafts- und steuerpolitisch sinnvolle Vermögensbesteuerung schaffen soll. ( Quelle: Welt 1998)
  2. "Wenn man steuerpolitisch den Standort attraktiver machen will, dann braucht es etwas mehr Mut." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Den Professor Kirchhof, der steuerpolitisch ganz auf FDP-Linie liegt, und Hermann Otto Solms, der trotzdem am Sonntag zum besseren Finanzminister ausgerufen wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)
  4. Mit ihrer Wahl signalisiere Merkel der bei der Steuerreform zögerlichen Schwesterpartei CSU, "dass sie steuerpolitisch weitergehen will als im Wahlprogramm vorgesehen." ( Quelle: Spiegel Online vom 21.08.2005)
  5. Am Ende aber, vor allem wenn steuerpolitisch induzierte Haushaltslöcher über Kürzungen bei den Staatsausgaben finanziert werden, droht doch wieder eine Schwächung der gesamtwirt schaftlichen Entwicklung und entsprechend ein Anstieg der Staatsschulden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Eichel fordert, das Verbundsystem zu entflechten und Bund und Ländern steuerpolitisch mehr Autonomie zu geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2003)