stiehlt

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Im vorletzten Winter opponierten die Belgrader mit einem karnevalsk einfallsreichen 100-Tage-Protest gegen das kleptokratische Milosevic-Regime, das ihnen seit Jahren eben dieses Zivile stiehlt: Selbstbestimmung, Entwicklung, Freiheit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. "Der Maulwurf stiehlt unsere Eier und schleppt sie heimlich in seine Wohnung!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Er zündet sich eine Fluppe an und stiehlt sich davon. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. In Berlin und Osnabrück, in London oder Dresden stiehlt der Neubau dem Altbau zweifellos die Show. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2003)
  5. Eine existentielle Frage für Stück und Inszenierung, eine Frage, die schon der Autor stellt: "Was ist das, was in uns lügt, hurt, stiehlt und mordet?" ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Du steckst viel Zeit und Herzblut in die Platten, und ein mieser, kleiner Krämer stiehlt sie dir. Aber das bringt die Technik mit sich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Der Nachbar, der den Deutschen bisher die Stange hielt, wenn es galt, die Gemeinschaft zu festigen und voranzubringen, stiehlt sich aus der Verantwortung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2005)
  8. Doch statt dessen zerstören sie sich gegenseitig die Basis ihrer Existenz: Der Einbeinige stiehlt dem Blinden die Geige, dieser entreißt jenem den Stock. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Als der Auftrag für den Brunnen auf der Piazza Navona ausgeschrieben wird, stiehlt er Borrominis Idee der vier Ströme, gießt ein Modell in Silber, wird mit Hilfe Donna Olimpias beim Papst lanciert und erhält den Zuschlag. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2002)
  10. Aber allen hing nach Roosevelt der Ruch des Spalters an, der üble Leumund des Egomanen, der dem politischen Bruder Stimmen stiehlt, die den Erzfeind zum König machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Previous 1 3 4 5 6