straffen

← Previous 1 3 4 5 12 13
  1. Hilfen und Fördermaßnahmen: Der Senat will ab 2002 die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderprogramme straffen, die Arbeit der Sozialämter reformieren, die Heimunterbringung von Kindern und Jugendlichen neu ordnen und die Krankenhilfe eindämmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2002)
  2. Als Folge davon will Diageo seinen Deutschland-Vertrieb straffen sowie Teile der Verwaltung nach Budapest verlagern. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.06.2005)
  3. Ihr Lebensziel: Auch mit 60 noch einen straffen Busen, einen strammen Po und ein faltenfreies Gesicht vorzuzeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. MG-Chef Stark hatte erst vor wenigen Tagen angekündigt, die Holding-Strukturen des Konzerns noch in diesem Jahr personell stark zu straffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2003)
  5. Diese Diskreditierung des Managers, der den Verein mit straffen Spielerverträgen vor drei Jahren auf einen erfolgreichen finanziellen Kurs manövrierte, kritisiert die AFM. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2002)
  6. Frühere KMK- Präsidentschaften mögen zunächst vor sich hingeplätschert sein, die neue startet mit einem straffen Arbeits- und Zeitplan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  7. Aber über dem Bild steht was von "straffen Kurven". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2005)
  8. Der stark gebremste Preisauftrieb reduziere ferner die Notwendigkeit, die Leitzinsen zu straffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Beim Strafrecht würde er gern das Beweisantragsrecht straffen, um zu verhindern, dass Verteidiger kistenweise fragwürdige Beweisanträge einreichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2002)
  10. Herthas Angreifer, dessen straffen Schuss 05-Keeper Wache später mit den Fingerspitzen an die Latte lenkte (82.), wollte aber von einem Fehlstart seines Teams nichts wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2004)
← Previous 1 3 4 5 12 13